Einleitung

Dieser Cookie-Hinweis ergänzt unsere Datenschutzrichtlinie, indem er erläutert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um unsere Online-Dienste und elektronische Kommunikation für Sie zu verwalten und bereitzustellen. Wir erklären, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und wie Sie deren Nutzung kontrollieren können. In einigen Fällen erfassen diese Cookies und Technologien personenbezogene Daten oder Informationen, die in Kombination mit anderen Informationen zu personenbezogenen Daten werden können. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Unsere Website und Anwendungen verwenden Cookies – kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden und uns sowie unseren Drittanbietern dabei helfen, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites, E-Mail-Kommunikation und anderen Online-Diensten zu sammeln, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir und unsere Drittanbieter verwenden außerdem ähnliche Technologien wie Web-Beacons, Pixel, eingebettete Skripte, ortsbezogene Technologien und Protokollierungstechnologien (gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet).

Unsere Verwendung von Cookies

Wir und unsere Partner verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit unseren Websites, mobilen Anwendungen, E-Mails und anderen Online-Diensten interagieren. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung zu verbessern und zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.

Automatisch gesammelte Informationen umfassen:

– Details zu Ihrem Gerät und Ihrer Software (Betriebssystem, Browsertyp)

– Zeitpunkt Ihres Besuchs und Nutzung unserer Dienste (angesehene Seiten, Verweildauer)

– Nach Ihrer Zustimmung können wir E-Mail-Öffnungen und Klicks nachverfolgen

– Analysewerkzeuge zur Nutzungstrendanalyse und Nutzerverständnis

– Standortinformationen auf Basis Ihrer IP-Adresse

**Essenzielle Cookies:** Notwendig für grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Navigation. Eine Deaktivierung beeinträchtigt die Funktion der Website. Verwendung basiert auf unserem berechtigten Interesse.

**Funktionale Cookies:** Merken sich Ihre Auswahl (z. B. Sprache, Region), um Ihre Erfahrung zu personalisieren. Rechtliche Grundlage: berechtigtes Interesse.

**Performance-Cookies:** Helfen uns, Besucher zu zählen und das Nutzungsverhalten zu analysieren. Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

**Targeting-Cookies:** Erfassen Ihren Besuch, aufgerufene Seiten und angeklickte Links. Diese dienen dem Besucher-Tracking und werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.

Quellen und Dauer

**First-Party-Cookies:** Von unserer Website erstellt und nur von uns zugänglich. Dienen der Speicherung Ihrer Präferenzen.

**Third-Party-Cookies:** Von Dritten gesetzt (z. B. Analyse-, Werbe-, oder Social-Media-Dienste), die auf unserer Website integriert sind.

**Sitzungs-Cookies:** Temporär und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

**Persistente Cookies:** Bleiben für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät, auch nach dem Schließen des Browsers.

Warum wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:

– Um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden und Ihre Browsererfahrung zu verbessern

– Um Ihre Präferenzen zu verstehen und passende Werbung anzuzeigen

– Zur Verbesserung der Sicherheit der Website durch Betrugsprävention

– Um Ihre Sprache, Browseraktivitäten, Gerätetypen und bevorzugte Inhalte zu speichern

– Zur Bereitstellung relevanter Inhalte basierend auf Zugriffsquelle (Suchmaschine, Affiliate etc.)

Verwaltung Ihrer Cookie- und Werbeeinstellungen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies und Werbeeinstellungen zu verwalten:

**Browsereinstellungen:**

– Benachrichtigung bei neuen Cookies erhalten und diese akzeptieren oder ablehnen

– Gespeicherte Cookies löschen

Beachten Sie: Das Deaktivieren kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Interessenbasierte Werbung können Sie unter optout.aboutads.info oder networkadvertising.org/choices begrenzen.

**Mobile Geräte:**

– iOS: „Ad-Tracking beschränken“

– Android: „Personalisierte Werbung deaktivieren“

**E-Mail-Einstellungen:**

– Automatisches Laden von Bildern deaktivieren, um Tracking zu verhindern

**Google Analytics & Ads:**

– Opt-out über Browser-Add-on

– Verwaltung über Google-Anzeigeneinstellungen

**Interessenbasierte Werbung blockieren:**

– Besuchen Sie die genannten Opt-Out-Seiten

Weitere Informationen zur Online-Werbung

Hier finden Sie weitere Ressourcen zur Nutzung von Cookies durch Werbetreibende und Ihre Wahlmöglichkeiten:

– Digital Advertising Alliance (Allgemeine Informationen)

– European Interactive Digital Advertising Alliance (EU-bezogen)

– www.aboutcookies.org

Kontakt

Bei Fragen oder Beschwerden zur Verwendung von Cookies oder zu diesem Cookie-Hinweis kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter: dpo@pistolo.live